LED-Scheinwerferlampe | H1 R4, 80 W, 9.600 lm, LUMILED LUXEON, 12–24 V, Set
- - Ersatz für werkseitigen H1-Glühbirnen für Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer
- - Lichtstrahlleistung: 9600 lm
- - LED-Chips LUMILEDS LUXEON MZ
- - Versorgungsspannung: 12V und 24V
- - CE-Zertifikat, RoHS-Konformität
LED-Set H1 R4 80W 9600 lm | LUMILEDS LUXEON MZ CHIP LEDs
- Ersatz für herkömmliche H1-Glühlampen (Abblendlicht, Fernlicht, Nebelscheinwerfer)
Technische Daten:
- Gesamte Lichtleistung: 9600 lm
- LED-Typ: LUMILEDS LUXEON MZ CHIP
- Anzahl der LEDs: 2 pro Lampe
- Leistungsaufnahme: 40W pro Lampe
- Lichtfarbe: 6000K
- Betriebsspannung: 12V und 24V (9V-32V)
- Zertifikat: CE, RoHS-konform
- Wasserfestigkeit: IP68
CAN-BUS: Ja. Die Lampen sind mit integrierten CAN-BUS-Filtern ausgestattet, sodass sie auch in den neuesten Fahrzeugen keine Fehler im Bordcomputer verursachen.
Die LEDs mit kompakten Abmessungen und nahezu idealen Proportionen der R4 LED-Lampen sorgen für eine optimale Lichtverteilung auch in Scheinwerfern ohne Linse! Die richtige Fokussierung des Lichtstrahls ist sehr wichtig, weil:
- Die Lampen blenden entgegenkommende Fahrer nicht
- 100% der Leuchtkraft wird auf die Straße vor dem Fahrzeug gelenkt, nicht auf den Straßenrand, direkt vor die Motorhaube oder über die Fahrbahn hinaus
- Es ist keine Nachjustierung von Abblend- und/oder Fernlicht erforderlich
- Eine Fahrzeugprüfung kann ohne Bedenken durchgeführt werden
Die Temperaturregulierung der LED-Lampe durch moderne, hoch wärmeleitende Kupferstreifen ist eine der besten und zuverlässigsten Methoden zur Kühlung von LED-Autolampen.
Dieses Kühlsystem bietet unter anderem:
- Keine Ausfälle durch günstige elektrische Kühlsysteme, die oft zu dauerhaften Schäden an LED-Systemen führen
- Reduzierte Lampengröße. Häufig ist die Unvereinbarkeit einer Lampe mit dem Fahrzeugscheinwerfer auf einen überstehenden Kühlkörper zurückzuführen, der das Schließen der Abdeckung verhindert. Unsere Lampe zeichnet sich durch flexible Streifen aus, die sich leicht unter der Lampenabdeckung anpassen lassen.
Im Set enthaltene Dichtgummis dienen dazu, das Lampeninnere abzudichten, falls die gesamte Lampe nicht vollständig im Scheinwerfer untergebracht werden kann (siehe Abbildungen unten). Ein Video zur Montage und Funktionsweise finden Sie auf YouTube, indem Sie /watch?v=tKY7CNkbHIs in die Adressleiste eingeben.
Die Lampen sind ausgestattet mit:
- Filtern, die Störungen bei CB- und FM-Radios minimieren
- Einem Filter, der nach Einbau der R4-Lampen den Fehler "defekte Glühlampe" (CAN-BUS) beseitigt
Ein Video zur Montage und Funktionsweise der Lampen finden Sie hier: YouTube.com/watch?v=tKY7CNkbHIs
Was ist im Lieferumfang enthalten?
- Zwei H1 LED CREE R4 Lampen, jeweils 4800 lm
- Kompletter Kabelsatz
- Vier Dichtgummis für das Scheinwerferinnere
- Illustrierte Montageanleitung
Warum lohnt sich der Einsatz von LED-Lampen im Auto?
Deutlich mehr Sicherheit – Die LED-Installation erhöht die Lichtintensität etwa um das Vierfache (~4800 Lumen) im Vergleich zu einer Halogenlampe (ca. 1200 Lumen). Sie sorgt für bessere Sicht und ein größeres Sichtfeld auf der Straße.
Weniger Augenbelastung – Das von der LED-Lampe ausgestrahlte Licht ähnelt dem Tageslicht (6000K), an das das menschliche Auge am besten angepasst ist. Dank der LED-Technologie ist der Fahrer aufmerksamer, kann den Blick schneller fokussieren und behält die Kontrolle über die Verkehrssituation, ohne die Augen zu ermüden. Herkömmliche Halogenlampen geben gelbliches Licht ab (3200K), das die Augen stärker beansprucht. Für entgegenkommende Fahrer ist das Licht der LED-Lampen nicht störend und blendet nicht.
Modernes Aussehen – Der Einsatz moderner LED-Technologie steigert die Effizienz des Fahrzeugs. LED-Licht war bis vor kurzem nur in Fahrzeugen der höheren Preisklasse zu finden. Ein Auto mit hellem, weißem LED-Licht wirkt exklusiver und attraktiver.
Energieersparnis – Der LED-Stromkreis verbraucht 60W. Eine Halogenlampe benötigt 110% mehr Strom. Zwei Lampen bedeuten doppelte Ersparnis.
Längere Lebensdauer der Lampen – Die durchschnittliche Lebensdauer einer LED-Lampe beträgt etwa 2500-3000 Stunden. Eine herkömmliche Halogenlampe hält etwa zehnmal weniger lang. LED-Lampen haben keinen empfindlichen Wolframfaden und sind dadurch viel widerstandsfähiger gegen Erschütterungen.
Schonung der Scheinwerfer – LED-Lampen geben weniger Wärme ab und erhitzen den Scheinwerfer nicht so stark wie Halogenlampen. Sie emittieren auch weniger UV-Strahlen. Dadurch verfärben oder verformen sich die Scheinwerferteile nicht.
Einfache Montage – Die Installation der LED-Lampen besteht darin, die Treiber im Scheinwerfer zu verstauen, die Lampen zu wechseln und die Kabel anzuschließen. Alle Schritte sind einfach und rückgängig zu machen – das LED-Set kann jederzeit entfernt und durch die alten Lampen ersetzt werden. Bei einem Fahrzeugwechsel kann das LED-Set mitgenommen werden, eventuell ist nur ein Lampenmodell mit anderem Sockel erforderlich.
Plug-and-Play-Montage – besonders einfache Installation.
Längere Haltbarkeit – Die Lampen verlieren im Betrieb nicht so stark an Helligkeit wie herkömmliche Halogenlampen.
Schutz vor Schäden – Die Treiber sind resistent gegen Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Spannungsschwankungen.
Modernste Technik – Die Sets sind nach den Merkmalen der neuesten LED-Generation gefertigt. Die Lampen verfügen über ein modernes Kühlsystem. Durch den Einsatz von Lüftern wurde das LED-System zusätzlich geschützt und die Lebensdauer der Lampen verlängert. Zudem wurde die Anzahl der für die Montage erforderlichen Komponenten und Kabel reduziert.
Beibehaltung des Lichtwinkels – Die präzise eingestellte Brennweite sorgt dafür, dass beim Austausch einer Halogenlampe durch eine LED-Lampe
Wenn Sie bei uns kaufen, erhalten Sie nicht nur ein Produkt, sondern auch 2 Jahre Service.
Wir garantieren Qualität – für eine sorgenfreie Nutzung.




























