Xenon-HID-Beleuchtungsset | H3 | 55 W | CAN BUS
- - Xenonlampen H3 mit 55W Leistung
- - Hochwertige Aluminiumwandler mit 55W CAN BUS
- - Einfache Installation dank vollständiger Verkabelung im Set
Produkte im Set

XENON HID H3 55W CAN BUS Set
Fassungstyp der Brenner: H3
Technische Spezifikation:
- Fassungstyp der Brenner: H3
- Betriebsspannung der Vorschaltgeräte: 12V
- Stromverarbeitungsmodell: AC
- Leistungsaufnahme: 55W pro Seite, 110W pro Set
- Lichtstrom: 3000 lm
Die Lichtfarbe des XENON-Brenners können Sie frei wählen.
Farbcodierung:
4300k – warmweiß
5000k – tageslichtweiß
6000k – kaltweiß
8000k – bläulich / leicht blau
10000k – blau
12000k – violett
Lieferumfang:
- Zwei Xenon H3-Brenner, geschützt durch spezielle Abdeckungen, die vor mechanischen Beschädigungen während des Transports schützen
- Zwei hochwertige Aluminium-Vorschaltgeräte 55W CAN BUS
- Komplette Verkabelung für die Installation
Warum lohnt sich der Austausch alter Halogenlampen gegen Xenon-Brenner?
Deutlich mehr Sicherheit – Eine HID-Anlage erhöht die Lichtintensität etwa um das Dreifache (ca. 3000 Lumen) im Vergleich zu einer Halogenlampe (ca. 1200 Lumen). Das sorgt für bessere Sicht und ein größeres Sichtfeld auf der Straße.
Weniger Augenbelastung – Das Licht eines Xenon-Brenners ähnelt dem Tageslicht (4300–8000K), an das das menschliche Auge am besten angepasst ist. Mit HID-Licht reagiert der Fahrer aufmerksamer, kann sich schneller konzentrieren und behält die Verkehrssituation besser im Blick – die Augen ermüden weniger. Halogenlampen erzeugen gelbliches Licht (3200K), das für das Auge anstrengender ist. Für entgegenkommende Fahrer ist das Licht von HID-Lampen nicht störend und blendet nicht.
Modernes Aussehen – Moderne HID-Technologie steigert die Effizienz des Fahrzeugs. HID-Licht wurde früher meist in höherpreisigen Fahrzeugmodellen verwendet. Ein Auto mit hellem, weißem Xenon-Licht wirkt exklusiver und attraktiver.
Energieeinsparung – Der HID-Stromkreis benötigt 35W, während eine Halogenlampe 60% mehr Leistung verbraucht. Zwei Lampen bedeuten doppelte Ersparnis.
Lampenersparnis – Die Lebensdauer eines Xenon-Brenners beträgt durchschnittlich 2000–2500 Stunden. Eine herkömmliche Halogenlampe hält etwa zehnmal kürzer. Xenon-Brenner haben keinen empfindlichen Wolframfaden und sind dadurch deutlich widerstandsfähiger gegen Erschütterungen.
Schonung der Scheinwerfer – Xenon-Brenner erzeugen weniger Wärme und erhitzen den Scheinwerfer nicht so stark wie Halogenlampen. Sie geben auch weniger UV-Strahlung ab, sodass Scheinwerferelemente nicht verfärben oder sich verformen.
Einfache Montage – Die Installation der HID-Anlage umfasst das Anbringen der Vorschaltgeräte, den Austausch der Lampen und das Verlegen der Kabel. Alle Arbeitsschritte sind einfach durchzuführen und reversibel – Sie können jederzeit wieder auf die alten Lampen zurückwechseln. Nach einem Fahrzeugwechsel kann die HID-Anlage mit neuen Brennern für eine andere Fassung weiterverwendet werden.
Plug-and-Play-Montage – besonders einfache Installation.
Längere Lebensdauer – Die Brenner verlieren im Vergleich zu Standard-Halogenlampen nicht so schnell an Helligkeit.
Schutz vor Schäden – Die Vorschaltgeräte sind beständig gegen Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Spannungsschwankungen.
Modernste Technologie – Die Sets entsprechen den Merkmalen der dritten Generation von HID-Systemen. Die Vorschaltgeräte sind mit Zündgeräten integriert. Diese Kombination bietet verschiedene Schutz- und Kontrollmechanismen, die das HID-System vor Schäden schützen und die Lebensdauer der Brenner verlängern. Außerdem wurde die Anzahl der Bauteile und Kabel für die Montage minimiert.
Beibehaltung des Lichtwinkels – Die präzise eingestellte Brennpunktlage sorgt dafür, dass beim Wechsel von Halogen- auf Xenon-Lampen der Lichtstrahl nicht wesentlich verzerrt wird, insbesondere bei Projektionsscheinwerfern. Eine erneute Einstellung der Scheinwerfer ist in der Regel nicht notwendig.
Zusätzliche Informationen:
- CAN BUS – Das System informiert den Fahrer über eine ausgefallene Lampe durch eine Fehlermeldung. Ein Standard Xenon HID Set verbraucht 2x 35W, nicht 2x 55W wie herkömmliche Halogen-Abblendlichtlampen. Deshalb kann die Fahrzeugelektronik moderner Autos Schwierigkeiten haben, sich an den geringeren Stromverbrauch des Xenon-Sets anzupassen. In 99% dieser Fälle sollten Vorschaltgeräte mit einem ähnlichen Stromverbrauch wie bei Halogenlampen verwendet werden, also 2x 55W.
Wenn Sie bei uns kaufen, erhalten Sie nicht nur ein Produkt, sondern auch 2 Jahre Service.
Wir garantieren Qualität – für eine sorgenfreie Nutzung.












